Tag der Patientensicherheit #wtps
whatsapp-, facebook-,instagram-Aktion
Wir färben die (Internet-)Welt in Orange
Das Logo
für die WhatsApp-, Instagram- und Facebook-Aktion
MACH DICH STARK FÜR PATIENTENSICHERHEIT
Orange als Zeichen der Verbundenheit !!!
Mach mit, ob als
-
Patientin oder Patient,
-
Angehöriger,
-
im Gesundheitswesen engagiert oder
-
am Thema Patientensicherheit interessiert.
Irgendwie sind wir alle damit konfrontiert
Wie kannst Du Dich aktiv beteiligen?
-
Teile diesen Beitrag auf facebook, whatsapp und Co
-
Nimm ab dem 17.09.2020
-
das orangegefärbte Logo des "Tages der Patientensicherheit"
-
als Dein Profilfoto auf WhatsApp, facebook, instagram und Co.
-
Was möchte diese Aktion erreichen?
-
Das Aktionsbündnis Patientensicherheit www.aps-ev.de, mit den vielfältigen Angeboten, wie Aktion saubere Hände, in der Öffentlichkeit bekannt machen
-
Einen weiteren Anstoß liefern, dass alle im Gesundheitswesen, auch Patienten dazu beitragen können,
-
Hygiene zu verbessern
-
Infektionen zu vermeiden
-
Kommunikation untereinander zu optimieren
-
Operations- und Behandlungsfehler zu vermeiden
-
Medikationsfehler zu verhindern
-
Sturzereignisse zu reduzieren
-
...
-
-
Verdeutlichen, dass das nur gemeinsam gelingt!!!
-
Patienten und auch Angehörige für das Thema Patientensicherheit sensibilisieren und darüber informieren, damit sie ihre Verantwortung dafür übernehmen können
Das Aktionsbündnis Patientensicherheit (APS e. V.)
setzt sich dafür ein.
Diese Aktion ist offiziell auf der Homepage
www.tag-der-patientensicherheit.de angemeldet.
Infos zu Aktionen und Veranstaltungen
Beitrag
im Klinikkompass-Blog mit weiteren Informationen und dem Logo für die WhatsApp- und Facebook-Kampagne am Mittwoch, 17. September 2020
zum Weiterleiten per Whatsapp
Was ist der Sinn dieser Aktion?
Es geht darum, alle Menschen zu sensibilisieren
für Themen, wie
-
Behandlungsfehler reduzieren,
-
Medikamenteneinnahme optimieren
-
Infektionen, Stürze und weitere Komplikationen minimieren
Anbei finden Sie Hintergrundinformationen zur Aktion, gerne auch als Vorlage für Infobriefe und zur Weiterleitung an Ihre Kontakte.
Wie kannst Du Dich aktiv beteiligen?
-
Teile diesen Beitrag auf facebook, whatsapp und Co
-
Nimm ab dem 17.09.2021
-
das orangegefärbte Logo des "Tages der Patientensicherheit"
-
als Dein Profilfoto auf WhatsApp, facebook, instagram und Co.
-
Die Logos in der Übersicht
für die WhatsApp-, Instagram- und Facebook-Aktion
falls der Download nicht funktionieren sollte,
gibt es unten weitere Logos zum Download
Das Logo
für WhatsApp
Das Logo
für Instagram
Vorlage Hintergrundbild
für facebook
WhatsApp-Botschaft:
Entwurf, um auf die Aktion hinzuweisen
Wir färben die (Internet-)Welt in Orange 🧡
MACH DICH STARK FÜR PATIENTENSICHERHEIT
Orange als Zeichen der Verbundenheit !!!
am 17. September ist es soweit
#wtps #patientensicherheit #patientsafety 👩⚕️👨⚕️
IHR WOLLT WISSEN WORUM ES DABEI GEHT?
➡️ Patienten und ihre Angehörige für das Thema Patientensicherheit sensibilisieren.
➡️ Das Aktionsbündnis Patientensicherheit bekannt machen.
➡️ Anstoß liefern, um Hygiene im Gesundheitswesen zu verbessern und Infektionen zu vermeiden.
IHR WOLLT MITMACHEN?
1️⃣ Einfach diesen Beitrag oder einen Beitrag auf teilen.
2️⃣ Färbe am 17.09.2021 für einen Tag deine Profile in den sozialen Netzwerken 🟧 (Nimm das Logo des Tages der Patientensicherheit aus diesem Beitrag als dein Profilfoto)
Mach mit, ob als Patient/in, Angehöriger, im Gesundheitswesen engagiert oder am Thema Patientensicherheit interessiert.
Irgendwie, irgendwo, irgendwann -
Das Thema Patientensicherheit geht uns alle an.
MACH DICH STARK FÜR PATIENTENSICHERHEIT 💪
📲Mehr Infos
#tagderpatientensicherheit #klinikkompass #gesundheitswesen
#orange
#machdichstark #patientensicherheit
Hintergrundinformationen zur Aktion auf
www.klinikkompass.info/tag-der-patientensicherheit
Diese Aktion ist offiziell auf der Homepage des Aktionsbündnisses Patientensicherheit
www.tag-der-patientensicherheit.de angemeldet.
Was möchte diese Internet-Aktion erreichen?
-
Patienten und auch Angehörige für das Thema Patientensicherheit sensibilisieren und darüber informieren, wie sie dafür Verantwortung übernehmen können
-
Beitrag aller: Einen weiteren Anstoß liefern, dass alle im Gesundheitswesen, auch Patienten dazu beitragen können,
-
Hygienemaßnahmen durchzuführen
-
Infektionen zu reduzieren
-
Sturzereignisse zu minimieren
-
Kommunikation untereinander zu optimieren
-
Operations- und Behandlungsfehler zu vermeiden
-
Medikationsfehler zu verhindern
-
...
-
-
Verdeutlichen, dass Patientensicherheit nur gemeinsam gelingt: also Patienten mit Ärzten, Pflegekräften und weiteren Gesundheitsberufen
-
Das Aktionsbündnis Patientensicherheit www.aps-ev.de, mit den vielfältigen Angeboten, wie "Aktion Saubere Hände", in der Öffentlichkeit bekannter machen
Das Logo
für WhatsApp und Instagram
FaQ- "Internetaktion" Tag der Patientensicherheit
5. Wer steckt hinter der Aktion?
1.Was ist das Ziel dieser Aktion?
2. Wie kannst Du dich aktiv beteiligen?
3. Welche Logos gibt es?
Logos und Fotos gibt es in verschiedenen Formaten für Whatsapp, Instagram, Facebook, etc.
4. Was hat es mit den Filmen auf sich?
Um auf die Aktion hinzuweisen, gibt es mehrere Filme und Videoclips ("Weltraum", animierte Logos, etc.)
erstellt am 10.08.2019 Aktualisierung am 10.09.2020